Datenschutzerklärung

1. Verantwortliche Stelle

df webdesign GbR

Hofmarkstraße 12

92361 Berngau

Deutschland

Email: mail[at]webdesign-df.de

2. Hosting und Server-Logfiles

Unser Hosting-Anbieter erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles, die Ihr Browser automatisch übermittelt. Diese Daten beinhalten unter anderem:

  • IP-Adresse des zugreifenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und ggf. Betriebssystem Ihres Rechners
  • Name Ihres Access-Providers

Diese Daten dienen ausschließlich der Sicherstellung eines reibungslosen Betriebs der Website und der Verbesserung unseres Angebots. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen erfolgt nicht.

3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

3.1 Google Analytics

Unsere Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited ("Google"). Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Nutzung unserer Website ermöglichen. Die durch Cookies erzeugten Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir haben Google Analytics so konfiguriert, dass Ihre IP-Adresse vor der Übertragung anonymisiert wird.

Sie können die Speicherung von Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Alternativ können Sie ein Browser-Plugin von Google nutzen, um die Datenerfassung zu verhindern: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout

3.2 Kontaktformular

Wenn Sie uns über das Kontaktformular eine Anfrage senden, werden Ihre eingegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert und per E-Mail an uns weitergeleitet. Diese Daten werden nicht in einer Datenbank gespeichert, sondern verbleiben lediglich in unserem E-Mail-System.

4. Rechtsgrundlage

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der DSGVO. Die Datenverarbeitung durch Google Analytics erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Verarbeitung der Kontaktformulardaten basiert auf Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, da sie zur Bearbeitung Ihrer Anfrage erforderlich ist.

5. Speicherdauer und Betroffenenrechte

Wir speichern keine personenbezogenen Daten dauerhaft. Die von Ihnen per Kontaktformular gesendeten Daten werden ausschließlich in unserem E-Mail-Postfach gespeichert und nicht darüber hinaus archiviert.

Als betroffene Person haben Sie folgende Rechte:

  • Recht auf Auskunft über die gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
  • Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
  • Recht auf Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Zur Wahrnehmung dieser Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden.

6. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu ändern, um sie an geänderte rechtliche Rahmenbedingungen oder neue Dienste anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf unserer Website.

Stand: 04/2025